Nachdem heute WordPress 3.1 freigegeben wurde habe ich mich direkt mal an das Upgrade gemacht.
Damit man nach einem fehlgeschlagenen Upgrade kein Desaster erlebt sollte man vorher Backups erstellen:
Zuerst erzeugt man eine Kopie des Verzeichnisses:
cp -a /data/wordpress/ /data/wordpress-backup/
Als nächstes wird eine Kopie der Datenbank erstellt:
mysqladmin -u -p > wordpress.dump
Das Upgrade kann jetzt im Administrationsbereich angestoßen werden:
Dashboard –> Aktualisierungen –> Automatisches Update
Nachdem Upgrade lief bei mir das Plugin DB Cache Reloaded nicht mehr, ansonsten verlief dass Upgrade ohne weitere Probleme.
Unter Ubuntu / Debian kann man für MySQL-Backup folgendes Programm verwenden… Mfg Voku
aptitude install automysqlbackup
Einstellungen für das Programm:
/etc/default/automysqlbackup
Standard Backup-Verzeichnis:
ls /var/lib/automysqlbackup
daily/ monthly/ weekly/
Viele Dank für den Tipp.
Für mein Blog reicht mir im Moment noch das manuelle Backup.
Auf anderen Systemen, welche Daten automatisch verändern oder anlegen erleichtert dies einem aber sicherlich die Arbeit.
MfG
bommi